Ticketpreise für die Fahrradmitnahme
Tickets | Berlin AB | VBB-Gesamt |
---|---|---|
Kurzstrecke | 1,40 € | 1,40€ |
Einzelfahrt | 2,10 € | 3,60 € |
24-Stunden-Karte | 5,00 € | 6,00 € |
Monatskarte | 11,50 € | 23,50 € |
Contents
- 1 Was kostet ein Fahrrad in der S Bahn München?
- 2 Wann ist die Fahrradmitnahme kostenlos Berlin?
- 3 Was kostet die Fahrradmitnahme bei der Bahn?
- 4 Kann man mit dem Fahrrad mit der S Bahn fahren?
- 5 Kann man mit dem Fahrrad in die Straßenbahn?
- 6 Kann man mit der Monatskarte ein Fahrrad mitnehmen?
- 7 Kann man ein Fahrrad mit in die U Bahn nehmen?
- 8 Kann man mit umweltkarte Fahrrad mitnehmen?
- 9 Wie buche ich ein Fahrrad bei der Bahn?
- 10 Wann braucht man Fahrradkarte?
- 11 Was kostet eine Fahrradkarte im ICE?
- 12 Wann ist die Fahrradmitnahme kostenlos NRW?
- 13 Wie viel kostet ein gutes Fahrrad?
- 14 Wann ist die Fahrradmitnahme kostenlos Niedersachsen?
Was kostet ein Fahrrad in der S Bahn München?
Fahrräder bis einschließlich 20 Zoll Reifengröße können in S – und U-Bahnen und in den freigegebenen Regionalzügen kostenfrei transportiert werden, wenn es die Bauart des Verkehrsmittels zulässt, der Platz nicht für die Personenbeförderung benötigt wird und keine Verminderung der Verkehrssicherheit eintritt.
Wann ist die Fahrradmitnahme kostenlos Berlin?
Inhaber eines Schülerticket mit Schülerausweis I oder einer Monatskarte für Auszubildende/Schüler können ein Fahrrad kostenlos mitnehmen.
Was kostet die Fahrradmitnahme bei der Bahn?
Für den Deutschlandtarif können Sie ein Fahrradtagesticket flexibel am Automaten, im DB Reisezentrum oder gleich hier im Ticketshop kaufen. Eine Stellplatzreservierung gibt es im Nahverkehr nicht. Das Ticket kostet 6 Euro für den gesamten Tag im Nahverkehr für Ihr Fahrrad.
Kann man mit dem Fahrrad mit der S Bahn fahren?
Grundsätzlich können Sie sowohl im Nahverkehr (Interregio-Express, Regional-Express, Regionalbahn und S – Bahn ) als auch im Fernverkehr (Intercity- und Eurocity-Züge sowie im ICE 4 und im ICE T) Ihr Fahrrad mitnehmen.
Kann man mit dem Fahrrad in die Straßenbahn?
Bitte beachten: Fahrräder können nur mitgenommen werden, wenn ausreichend Platz ist. Kinderwagen und Rollstühle haben immer Vorrang. Kinder unter 12 Jahren dürfen nur in Begleitung eines Erwachsenen ein Fahrrad mitnehmen. Ganz wichtig ist uns, dass sich andere Fahrgäste durch Ihr Fahrrad nicht gestört fühlen.
Kann man mit der Monatskarte ein Fahrrad mitnehmen?
die Fahrradmitnahme ist nicht im Preis der DB Monatskarte enthalten. Sie benötigen eine reguläre Fahrradkarte. Hier finden Sie die Informationen zur Fahrradmitnahme im Nahverkehr.
Kann man ein Fahrrad mit in die U Bahn nehmen?
Fahrradmitnahme Keine Fahrkarte für Ihr Fahrrad Ihr Fahrrad können Sie in den U -, S-, A-Bahnen und auf vielen Buslinien kostenlos mitnehmen. Und zwar in der Zeit montags bis freitags vor 6 Uhr, von 9-16 Uhr und ab 18 Uhr, am Wochenende und an Feiertagen ganztägig.
Kann man mit umweltkarte Fahrrad mitnehmen?
Die Mitnahmeregelungen zu diesem Ticket auf einen Blick: Kinder unter 6 Jahren können kostenfrei mitgenommen werden. Für die Mitnahme eines Fahrrads wird zusätzlich eine Fahrradkarte in der jeweiligen Tarifstufe benötigt. Kostenfreie Mitnahme eines Hundes.
Wie buche ich ein Fahrrad bei der Bahn?
Wenden Sie sich hierfür bitte an die DB Reisezentren, DB Agenturen oder an die Service-Rufnummer 030 2970. Dort können Sie die internationale Fahrradkarte und Stellplatzreservierung gleich zur Fahrkarte hinzu buchen.
Wann braucht man Fahrradkarte?
Lange Reisen im Fernverkehr Wie im Regionalverkehr sind alle Fahrräder beförderungspflichtig. Fahrradbesitzer müssen entsprechend eine Fahrradkarte lösen, wenn sie die Fahrradmitnahme im IC (Intercity) oder im EC (Eurocity) beabsichtigen. Der Aufpreis dafür liegt aktuell bei neun Euro (Stand: Herbst 2017).
Was kostet eine Fahrradkarte im ICE?
Eine Fahrradkarte (inkl. Stellplatzreservierung, einfache Fahrt) kostet im Fernverkehr regulär 8 Euro, mit BahnCard 5,40 Euro. Die internationale Fahrradkarte für Reisen ins Ausland kostet 9 Euro.
Wann ist die Fahrradmitnahme kostenlos NRW?
Für die Fahrradmitnahme braucht man ein FahrradTagesTicket NRW. Das Ticket gilt für die Mitnahme eines Fahrrads und kann bei beliebig vielen Fahrten innerhalb eines Tages bis Betriebsschluss (im SPNV bis 3.00 Uhr des Folgetages) genutzt werden.
Wie viel kostet ein gutes Fahrrad?
Qualitativ gute bis sehr gute Fahrräder kosten etwa zwischen 700 und 1500 Euro. Wer mehr investiert, gibt das Geld entweder für eine ganz besondere Marke aus oder für eine besonders leichte Sportausstattung.
Wann ist die Fahrradmitnahme kostenlos Niedersachsen?
von 0 Uhr bis 3 Uhr des Folgetages bzw. bis zur letzten, im Fahrplan als Nachtzug bezeichneten Fahrt. Falträder können zusammengeklappt als Gepäck kostenfrei mitgenommen werden. Die Mitnahme eines Kinderfahrrades von einem Kind unter 6 Jahre ist kostenfrei.